Charakter
Eine genüssliche „Blockkletterei“ mit Ausblick auf Piz Cavardiras und das Cavardiras-Tal. Steinmännchen und orange-weisse Markierungen weisen immer den Weg, obgleich manchmal etwas Gespür zur Routenfindung nötig ist.
Wegbeschreibung
Von der Hütte führt eine markierte Route in ca. 1 1/2 Std. durch abwechslungsreiches Gelände zu einem Bergseeli (auf der Karte nicht eingezeichnet) südlich des Hinteren Stotzig Grat. Auf dem ersten Teil der Route sollten kleinere Kinder am Repschnürli angeseilt werden. Gute Trittsicherheit ist erforderlich im weglosen Gelände.
Das Wasser ist eisig kalt und weniger zum bädelen, schon mehr zum Spielen am Wasser, stauen und umleiten, sünnelen und pick-nicken oder Steinmannli bauen.
Von der Cavardirashütte dem Hüttenweg in die Val Cavardiras (5 Min.) folgend, um dann nach links abzubiegen um den Steinmännchen und orange-weissen Markierungen ostwärts zu folgen zu P. 2562. Gute Trittsicherheit ist erforderlich im weglosen Gelände.Etwas oberhalb dieses Punkts findet sich der Durchschlupf im Felsband an Kette 5m absteigen. Auf Wegspuren und durch Blockfelder steigt man in ein kleines Tal, dem Bachverlauf folgend hinauf in Richtung N bis zum Seelein auf 2630m. Man kann in der Höhe schon den grossen Steinmann erblicken, der den wunderschönen und glasklaren Bergsee markiert.
Zum Bergseeli kann man erst, wenn der Schnee weg ist
Auf- und Abstieg
Ausgangspunkt: Cavardirashütte
Höhenunterschied: 200m
Zeit: 1 Std. (für den Abstieg); 1,5 Std (für den Aufstieg)
Schwierigkeit: leicht, Trittsicherheit ist aber erforderlich
Ausrüstung: keine spezielle, für kleine Kinder Repschnürchen
Landeskarten: 1:25000 Amsteg; 1:50000 Disentis