Logo der Cavardiras Hütte

Cavardiras Hütte SAC


Sitemap
  • Informationen
    • Lage und Beschrieb
    • Anreise und Zugänge
      • Zugang von Disentis
      • Zugang durch die Val Russein
      • Zugang von Bristen
    • Gruppen und Vereine
      • Planung einer Gruppentour
      • Organisationshilfe
    • Cavardiras-News auf Facebook
    • Preise und Kontakt
  • Reservierung
    • … für die Sommersaison 2021
    • … ausserhalb der Saison
      • Wichtige Hinweise
    • Preise und Kontakt
    • AGB
  • Touren & Klettern
    • Gipfeltouren
      • Oberalpstock
      • Gwasmet
      • Piz Ault
      • Brichlig
      • Stotzig Grat
      • Gross Düssi
    • Mehrtagestouren
      • Cruna dalla Surselva
      • Düssi Rundtour
      • Maderanertal – Greina
      • Maderaner Rundtour
      • Oberalp-Trun
    • Ausflüge
      • Gwasmet
      • Bergsee
    • Bergwandern
      • Vorderrhein – Reuss
      • Disentis – Sumvitg
    • Klettern
      • Cavardiras Südgrat
      • Brichlig, S-Wand
  • Galerie
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
    • Galerie 2013
    • Galerie 2012
    • Galerie 2011
    • Galerie 2010
  • Spezial
    • Kulinarisches
    • Kinder
    • Kraftorte
    • Labyrinth
    • Strahlen
    • Literatur
    • Links
    • Buch »Bergfieber«
    • Projekt «Grenzland»
    • Projekt «Wandelzeit»

Sitemap

Seiten

  • Galerie 2010
  • Galerie 2011
  • Galerie 2012
  • Galerie 2013
  • Galerie 2014
  • Galerie 2015
  • Galerie 2016
  • Galerie 2017
  • Galerie 2018
  • Galerie 2019
  • Galerie 2020
  • Informationen
    • Anreise und Zugänge
      • Zugang durch die Val Russein
      • Zugang von Bristen
      • Zugang von Disentis
    • Gruppen und Vereine
      • Organisation auf einen Klick
      • Planung einer Gruppentour
    • Lage und Beschrieb
  • Location
    • About the hut
    • Accomodation
    • Getting there
    • Hiking Tips
    • Summer Season
    • Winter Season
  • Reservierung
    • AGB
    • Preise und Kontakt
    • Reservierungsformular für die Sommersaison 2021
    • Übermittlungsbestätigung
    • Übernachtungen ausserhalb der Saison
  • Reservierungen ausserhalb der Saison
  • Sitemap
  • Touren & Klettern
    • Ausflüge
    • Bergwandern
    • Gipfeltouren
    • Klettern
    • Mehrtagestouren
  • Was uns speziell macht …
    • Bergfieber – Hüttenwartinnen im Portrait
    • Kinder
    • Kulinarisches
    • Labyrinth
    • Links
    • Literatur
    • Orte der Kraft
    • Strahlen
Aktuell

Wintersaison: Covid-19 Schutzmassnahmen
Aufgrund der Corona-Massnahmen ist der Winterraum nur für kleine Gruppen bis maximal 8 Personen nutzbar.
Bei der Nutzung des Winterraumes hat die Selbstverantwortung der Gäste allerhöchste Priorität.

– Es herrscht Reservationspflicht über das Reservationsformular, pro Gruppe muss sich mindestens eine Person eintragen.
– Mit der Reservation erklärt man sich einverstanden, die generell gültigen Schutzmassnahmen (Distanz- und Hygieneregeln des BAG) einzuhalten.
– Die Hütte darf nur in gesundem Zustand besucht werden.
– Hüttenschlafsack, Kissenbezug, Handtuch und Schutzmaterial (Seife, Desinfektionsmittel, Schutzmasken) sind durch die Gäste mitzubringen.
– Hygienischer Umgang mit Kochutensilien und Geschirr ist zwingend.
– Die Räumlichkeiten sind gut zu lüften (Fensterläden wieder gut schliessen!).
– Aller Abfall muss durch Gäste im Tal entsorgt werden.

Zusätzlich zu den bisher geltenden Massnahmen sind folgende Vorgaben einzuhalten:
– Maskenpflicht in allen Innenräumen und in unmittelbaren Aussenbereichen
– Im Aufenthaltsraum dürfen pro Tisch max. vier Personen (Ausnahme Familien) sitzen
– Konsumationen (Essen und Trinken) sind nursitzend gestattet
– Bei frei zugänglichen Flächen ist pro Person eine Fläche von mindestens 4 m² vorzusehen

Das aktualisierte Branchenkonzept für unbewartete Berghütten und Biwaks ist auf der SAC-Website aufgeschaltet. 

 

Die Hütte ist nicht bewartet!
Der Weg über den Gletscher ist nicht markiert. Die Eingangstüre ist nicht verschlossen und befindet sich direkt vis-à-vis der Fahnenstange. Bei kalten Temperaturen kann es sein, dass die Türe wegen Eisbildung etwas klemmt, aber mit etwas Druck lässt sie sich öffnen. Abgeschlossen sind hingegen alle übrigen Eingänge. Bitte versuchen Sie nicht, diese Hüttenzugänge mit Gewalt zu öffnen!  Weitere wichtige Hinweise zum Übernachten im Winterraum finden Sie hier.

Neue Informationen und Bilder gibt es immer auf unserer Facebook-Seite:
Facebook Link

Show a concise version of this page in english.

Hier finden Sie einen Überblick über sämtliche Seiten.

 

Schöne Einblicke in die Nachbarschaft und ein neues Angebot:
Maderaner-Rundtour

 

 

 

© Cavardiras Hütte SAC, 2014

english